Meine etwas Größeren der letzten Wochen -
Das-Bemalforum
Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Und zum guten Schluss eine "kleine" Büste von Blacksmith. Die kleine Büste für Zwischendurch hat Spaß gemacht, bis auf die Tatsache, dass mir nach dem Ankleben der Brille die Büste umgefallen ist und die Brille im Nirvana verschwand. Nach langem Suchen, habe ich ne Neue gebastelt und als ich sie ankleben wollte = was fand ich da? Tja, jetzt klebt wieder die Originalbrille dran
Und nun werde ich mir mal das Fotobearbeitungsprogramm (ich musste umsteigen) näher ansehen. Denn bei den großen Bildern sehe ich und Ihr Sachen, die ich mit meiner Lupenbrille nicht sehe :-| Also Bilder verkleinern lernen
Wow das sind ja nicht wenige. Akkordarbeit!!!
Schöne Büsten. Am besten gefällt mir der Indianer. Ansonsten kann ich nur sagen das hier und da etwas mehr Kontrast die Sache abrunden würde.
Z.B bei John Snow. Der Pelz und die Haare haben auf den Fotos nur 2 Farben.
Hier würden hier und da ein paar Lichter gut tun.
Ansonsten toll bemalt. Und das mit Öl oder?
Danke, der Herr. Ja, wie immer alles mit Öl. Jon Snow hat mehr Farben , aber ich habe mich da ein wenig schwer getan. Irgendwie war plötzlich die "Spannung" raus und ich habe den nur noch "fertig" gemalt. Das Gesicht lief prima, aber ...
Nutzt Du blau / grün in den Schatten der Gesichter? Falls nicht, probiere das doch mal aus. Sie sind schön rosig und ich finde die verschiedenen Hauttöne auch wirklich gut getroffen. Trotzdem fehlt irgendwie der letzte Schuss sie lebensecht wirken zu lassen. So oder so - wirklich solide und schöne Arbeiten, die Du hier zeigst
Nutzt Du blau / grün in den Schatten der Gesichter? Falls nicht, probiere das doch mal aus. Sie sind schön rosig und ich finde die verschiedenen Hauttöne auch wirklich gut getroffen. Trotzdem fehlt irgendwie der letzte Schuss sie lebensecht wirken zu lassen. So oder so - wirklich solide und schöne Arbeiten, die Du hier zeigst
Nicht sehr häufig und bei diesen nicht. Grün bricht den "rosigen" Ton und bei denen habe ich das nicht gewollt. Bei dem Indianer habe ich mit Vandykebraun von Mussini gearbeitet. Die Farbe bricht auch die Rottöne.
Kommentar